Rezension zu „Coldworth City“ von Mona Kasten
Format: Taschenbuch
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ca. 320 Seiten
Verlag: Droemer Knaur Verlag
Erscheinungsdatum: 01. September 2017
Taschenbuch: 12,99 €
eBook: 9,99€
Genre: Fantasy, Superhelden-Roman, Jugendbuch
Serie: Einzelband
Zum Buch: *amazon
Klappentext:
Bestseller-Autorin Mona Kasten mischt coole Superhelden-Action mit einer großen Lovestory.
Vor drei Jahren täuschte Raven ihren Tod vor, um der skrupellosen Forschungsorganisation AID zu entkommen. Seitdem ist sie auf der Flucht, denn Raven ist eine Mutantin, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt, und AID würde alles tun, um sie wieder in ihre Gewalt zu bringen. Seit ihrer Flucht lebt Raven unerkannt in Coldworth City – bis der verschlossene Wade auftaucht und ihr anbietet, sie im Umgang mit ihren Fähigkeiten zu unterrichten. Damit ist die Zeit des Versteckens vorüber, denn schon bald sehen sich Raven und Wade einer Verschwörung gegenüber, die nicht nur das Ende der Mutanten bedeuten, sondern auch die ganze Welt ins Chaos stürzen kann.
Ein Superhelden-Roman für die riesige Fangemeinde erfolgreicher Serien wie Jessica Jones, Agents of S.H.I.E.L.D., X-Men oder Supernatural. (Quelle: Droemer Knaur Verlag)
Über die Autorin:
Mona Kasten, geboren 1992, lebt und studiert in Hamburg. Ende 2014 veröffentlichte sie ihren Fantasy-Jugendroman „Schattentraum. Hinter der Finsternis“ bei neobooks, für den sie im März 2015 den Indie Autor Preis gewann. Mit ihrem Roman „Begin Again“ gelang ihr auf Anhieb der Sprung auf die Spiegel-Bestsellerliste. (Quelle: Droemer Knaur Verlag)
Meine Meinung:
„Coldworth City“ ist mir sofort, als ich Mona Kastens Namen und dieses wunderschöne Cover in den Verlagsvorschauen gesehen habe, aufgefallen. Von da an konnte ich den Erscheinungstag kaum abwarten & hab dem Buch so entgegengefiebert. Dass mich dann der Droemer Knaur Verlag gefragt hat, damit hätte ich im Leben nicht gerechnet, hat mich natürlich umso mehr gefreut. Daher musste ich einfach zusagen. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an den Verlag! ♥
Ich liebe das Cover! Es ist wirklich gut gelungen. Die Blautöne, die Stadt im Hintergrund und auch das Covermodel passen perfekt. Oft sehen die Protagonistinnen auf dem Cover ganz anders aus als im Buch beschrieben, aber genauso stelle ich mir Raven, die Hauptprotagonistin, vor.
Und was soll ich sagen … auch dieses Buch hat mir wahnsinnig gut gefallen. Ob es ihre Schattentraum-Trilogie, ihre Again-Reihe ist – Monas Bücher sind alle etwas besonderes. Sie gehört mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen.
Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen, denn wir lernen Raven direkt zu Beginn der Handlung kennen und auch lieben. Raven ist absolut authentisch und sie ist einfach unheimlich stark und das Wichtigste, sie kämpft für diejenigen, die sie liebt und würde vor allem alles für ihren kleinen Bruder Knox tun. Das macht sie in meinen Augen auch so sympathisch.
Die Perspektiven wechseln mal zwischen Raven, Wade und ihrem kleinen Bruder Knox. Das gefiel mir sehr gut & war mal was anderes. Oft ist es ja eher so, dass wir nur die Sicht des Liebespaares zu sehen bekommen, was ich an sich auch liebe, aber die Abwechslung gefiel mir gut.
Natürlich die Story ist vielleicht an sich nichts neues & erinnert mich stellenweise an die Serie „The Tomorrow People“ (die leider nur zwei Staffeln umfasst und abgesetzt wurde) oder auch „X-Men“, aber der Verlag wirbt auch damit und mich hat das jetzt nicht arg gestört. Im Gegenteil sogar. Die Superheldenstimmung ist klasse und ich mochte die Spannung und Action und vor allem die Lovestory, bzw. die Chemie zwischen Raven & Wade unheimlich gerne. Nicht zu vergessen der tolle Schreibstil. Es packt einen einfach und lässt das Buch nur so in einem Rutsch durchlesen.
Die Stadt „Coldworth City“ hat ein wenig was von „Gotham City“ und stellenweise hab ich sie mir auch genauso vorgestellt. Ich mag sowas ja gerne und hab damit kein Problem. Mona lässt aber auch viel Spielraum für die eigene Fantasie.
Besonders gefallen hat mir auch, dass es mal ein Einzelband ist. Ich hätte zwar nichts dagegen & würde mich freuen, wenn wir vielleicht irgendwann noch mal was von den Charakteren zu lesen bekommen. Es war aber auch erfrischend so einen Einzelband durchzusuchten. Sie sind eine seltene Rarität geworden, wie ich finde.
Fazit:
Ich kann dem Verlag nur zustimmen, wie er das auch schon oben im Klappentext gesagt hat. Es ist eine spannende, actiongeladene und coole Superhelden-Geschichte gepaart mit einer wundervollen Lovestory! Und vielleicht ( & hoffentlich!) werden wir irgendwann noch mal was von Raven, Wade & Knox sowie die interessante Stadt „Coldworth-City“ zu lesen bekommen.
Ich kann euch diesen Page-Turner nur empfehlen!