Mona Kasten | Coldworth City

Rezension zu „Coldworth City“ von Mona Kasten

IMG_9781 (2).JPG

Format: Taschenbuch
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ca. 320 Seiten
Verlag: Droemer Knaur Verlag
Erscheinungsdatum: 01. September 2017
Taschenbuch: 12,99 €
eBook: 9,99€
Genre: Fantasy, Superhelden-Roman, Jugendbuch
Serie: Einzelband
Zum Buch: *amazon

Klappentext:

Bestseller-Autorin Mona Kasten mischt coole Superhelden-Action mit einer großen Lovestory.

Vor drei Jahren täuschte Raven ihren Tod vor, um der skrupellosen Forschungsorganisation AID zu entkommen. Seitdem ist sie auf der Flucht, denn Raven ist eine Mutantin, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt, und AID würde alles tun, um sie wieder in ihre Gewalt zu bringen. Seit ihrer Flucht lebt Raven unerkannt in Coldworth City – bis der verschlossene Wade auftaucht und ihr anbietet, sie im Umgang mit ihren Fähigkeiten zu unterrichten. Damit ist die Zeit des Versteckens vorüber, denn schon bald sehen sich Raven und Wade einer Verschwörung gegenüber, die nicht nur das Ende der Mutanten bedeuten, sondern auch die ganze Welt ins Chaos stürzen kann.

Ein Superhelden-Roman für die riesige Fangemeinde erfolgreicher Serien wie Jessica Jones, Agents of S.H.I.E.L.D., X-Men oder Supernatural. (Quelle: Droemer Knaur Verlag)

Über die Autorin:

Mona Kasten, geboren 1992, lebt und studiert in Hamburg. Ende 2014 veröffentlichte sie ihren Fantasy-Jugendroman „Schattentraum. Hinter der Finsternis“ bei neobooks, für den sie im März 2015 den Indie Autor Preis gewann. Mit ihrem Roman „Begin Again“ gelang ihr auf Anhieb der Sprung auf die Spiegel-Bestsellerliste. (Quelle: Droemer Knaur Verlag)

Meine Meinung:

Coldworth City“ ist mir sofort, als ich Mona Kastens Namen und dieses wunderschöne Cover in den Verlagsvorschauen gesehen habe, aufgefallen. Von da an konnte ich den Erscheinungstag kaum abwarten & hab dem Buch so entgegengefiebert. Dass mich dann der Droemer Knaur Verlag gefragt hat, damit hätte ich im Leben nicht gerechnet, hat mich natürlich umso mehr gefreut. Daher musste ich einfach zusagen. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an den Verlag! ♥

Ich liebe das Cover! Es ist wirklich gut gelungen. Die Blautöne, die Stadt im Hintergrund und auch das Covermodel passen perfekt. Oft sehen die Protagonistinnen auf dem Cover ganz anders aus als im Buch beschrieben, aber genauso stelle ich mir Raven, die Hauptprotagonistin, vor.

Und was soll ich sagen … auch dieses Buch hat mir wahnsinnig gut gefallen. Ob es ihre Schattentraum-Trilogie, ihre Again-Reihe ist – Monas Bücher sind alle etwas besonderes. Sie gehört mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen.

Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen, denn wir lernen Raven direkt zu Beginn der Handlung kennen und auch lieben. Raven ist absolut authentisch und sie ist einfach unheimlich stark und das Wichtigste, sie kämpft für diejenigen, die sie liebt und würde vor allem alles für ihren kleinen Bruder Knox tun. Das macht sie in meinen Augen auch so sympathisch.

Die Perspektiven wechseln mal zwischen Raven, Wade und ihrem kleinen Bruder Knox. Das gefiel mir sehr gut & war mal was anderes. Oft ist es ja eher so, dass wir nur die Sicht des Liebespaares zu sehen bekommen, was ich an sich auch liebe, aber die Abwechslung gefiel mir gut.

Natürlich die Story ist vielleicht an sich nichts neues & erinnert mich stellenweise an die Serie „The Tomorrow People“ (die leider nur zwei Staffeln umfasst und abgesetzt wurde) oder auch „X-Men“, aber der Verlag wirbt auch damit und mich hat das jetzt nicht arg gestört. Im Gegenteil sogar. Die Superheldenstimmung ist klasse und ich mochte die Spannung und Action und vor allem die Lovestory, bzw. die Chemie zwischen Raven & Wade unheimlich gerne. Nicht zu vergessen der tolle Schreibstil. Es packt einen einfach und lässt das Buch nur so in einem Rutsch durchlesen.

Die Stadt „Coldworth City“ hat ein wenig was von „Gotham City“ und stellenweise hab ich sie mir auch genauso vorgestellt. Ich mag sowas ja gerne und hab damit kein Problem. Mona lässt aber auch viel Spielraum für die eigene Fantasie.

Besonders gefallen hat mir auch, dass es mal ein Einzelband ist. Ich hätte zwar nichts dagegen & würde mich freuen, wenn wir vielleicht irgendwann noch mal was von den Charakteren zu lesen bekommen. Es war aber auch erfrischend so einen Einzelband durchzusuchten. Sie sind eine seltene Rarität geworden, wie ich finde.

Fazit:

Ich kann dem Verlag nur zustimmen, wie er das auch schon oben im Klappentext gesagt hat. Es ist eine spannende, actiongeladene und coole Superhelden-Geschichte gepaart mit einer wundervollen Lovestory! Und vielleicht ( & hoffentlich!) werden wir irgendwann noch mal was von Raven, Wade & Knox sowie die interessante Stadt „Coldworth-City“ zu lesen bekommen.
Ich kann euch diesen Page-Turner nur empfehlen!

Werbung

#AmazingArmentrout | Origin. Schattenfunke

21125735_1931726483748247_8465503550816246455_o

Hallo ihr Lieben! Wie ihr ja vielleicht schon mitbekommen habt, stellen wir euch seit dem ersten September in 2-Tages-Abständen Bücher von Jennifer L. Armentrout vor. Heute darf ich euch den vierten Band „Origin – Schattenfunke“, aus der wundervollen Obsidian-Reihe, vorstellen. Ohne Spoiler natürlich.

Zudem habt ihr die Chance eines von insgesamt 15 Büchern zu gewinnen, wenn ihr bei unserer großartigen #AmazingArmentrout-Aktion mitmacht! Dazu später mehr.

Zunächst möchte ich euch (hoffentlich!) ein bisschen neugierig auf den vierten Band machen. Obwohl, wenn euch schon die vorigen Beiträge von den Mädels (die ich euch weiter unten verlinken werde) angefixt haben, dann dürfte das ja kein Problem sein & wir haben alles richtig gemacht. 😀

IMG_9774
Schaut euch nur dieses wundervolle Cover an!

Carlsen Verlag | Gebundene Ausgabe | ca. 448 Seiten | 19,99 Euro | Dezember 2015 | Originaltitel: Origin. A Lux Novel | Übersetzer: Anja Malich | ISBN: 978-3-551-58343-7

In­halt

Daemons Leben hat jeglichen Wert verloren, seit Katy von Daedalus festgehalten wird. Auch Katy ist verzweifelt. Täglich muss sie neue Experimente über sich ergehen lassen. Trotzdem beginnt sie zu ahnen, dass Daedalus nicht nur schlechte Seiten hat. Und sind die Lux wirklich so friedlich, wie sie es bisher immer annahm? Wer sind hier die Guten und wer die Bösen? Katy ist fest entschlossen, eine Antwort auf diese Fragen zu finden – doch dann könnte es bereits zu spät sein. Vor allem, wenn Daemon bis dahin nicht wieder an ihrer Seite ist … (Quelle: Carlsen Verlag)

Ich finde, dass allein dieser Satz schon ausreicht um Daemon Black sowie Katy Swartz & diese Reihe nur noch mehr zu lieben:

„Ich liebe dich Katy. Schon immer und für immer.“

Schmacht. Seufz.
Ich habe den vierten Band geliebt! Eigentlich fing meine Begeisterung für Jennifer L. Armentrout/J.Lynn mit der Wait-for-You-Reihe an, aber nachdem ich gesehen habe, dass sie auch im Fantasy-/Jugendbuchbereich schreibt und ich nach der Leseprobe direkt angefixt war, war ich so hin und weg von Daemon und Katy und dieser tollen Autorin, dass sie direkt zu meiner Queen wurde. Ich mochte bis jetzt wirklich jede Geschichte von ihr. Die liebe Nicole von About Books hat da einen wirklich schönen & lustigen Beitrag zum ersten Band geschrieben. Denn der erste Band ist und bleibt mein Favorit, danach kommt Band vier, Band drei, zwei und zum Schluss leider Band fünf. Diese Fantasyreihe gehört einfach zu meinen Lieblingen.

Ich muss ja gestehen, dass ich nach dem Ende des vierten Bands einen richtigen Herzkasper hatte. Hier könnt ihr, wenn ihr mögt, meine Kurzrezension lesen, die ich auf Goodreads veröffentlicht habe:

„Ich bin so überwältigt! Ich glaube, ich muss das Ganze erst mal verdauen. Das war gewaltig. Puh! Manchmal auch ein bisschen zu viel des Guten, mein Herz hätte ruhig ein paar mehr Pausen gebrauchen können. Und dann noch dieses Ende. Böse. So gemein. xD Gut, dass ich auf Band fünf gewartet habe und direkt weiterlesen kann.

Ich schwanke trotzdem noch zwischen 4-4,5 Sterne, aber Jennifer L. Armentrout hat es einfach drauf! ❤ Das muss man ihr lassen. Kein Wunder, dass sie zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen gehört. :D“ ~ My lovely Books

Ich hoffe, ich konnte euch den vierten Band ein wenig schmackhaft machen, aber ich denke, wenn man einmal von dieser Reihe angesteckt wurde, dann kann man sie nicht mehr aus der Hand legen & muss sie einfach in einem Rutsch durchlesen. Suchtgefahr!
Übermorgen geht es dann spannend bei der lieben Desiree von Romantic Bookfan Opposition, dem fünften Band, weiter. Das dürft ihr euch ebenfalls nicht entgehen lassen.

 


 Gewinnspiel

Kommen wir nun zum oben angekündigten Gewinnspiel. Wer sich all unsere Beiträge genauer angeschaut & gut durchgelesen hat, der wird schnell gemerkt haben, dass wir in jedem unserer Beiträge einen Buchstaben rot markiert haben. Wenn ihr alle Buchstaben nacheinander aufschreibt, ergibt sich so ein kurzer Lösungssatz. Wenn ihr diesen Satz im unten stehenden Formular eingetragen & abgeschickt habt, dann habt ihr die Chance auf einen von fünfzehn Gewinnen:

Verlost wird je 5 x „Deadly Ever After“ aus dem Piper Verlag, „Obsidian. Schattendunkel“ aus dem Carlsen Verlag und „Erwachen des Lichts“ aus dem Harper Collins Germany Verlag.

Also schaut euch alle bisherigen und auch alle kommenden Beiträge gut an und tragt anschließend euren Lösungssatz ins Formular ein!

Der Einsendeschluss ist der 16. Oktober 2017.

Hier geht es zum Formular.

Solltet ihr noch nicht genug haben oder ihr seid ebenfalls die absoluten, wohl größten Fans von Jennifer L. Armentrout oder auch J. Lynn, die man nur sein kann, und möchtet sie gerne einmal live erleben? Dann habt ihr genau jetzt die Chance dazu!
Ihr könnt nämlich, wenn ihr bei unserer Aktion zum Fanbuch für Jennifer L. Armentrout mitmacht, Eintrittskarten für ihre Lesungen in Hamburg, Köln und Berlin gewinnen. Wie cool ist das denn bitte?!

21192070_10214638816991019_2345561270585274208_n

Denn in wenigen Tagen kommt Jennifer L. Armentrout nach Deutschland und wir haben uns gedacht, dass es toll wäre, wenn wir ihr auch zeigen würden, wie sehr wir uns darüber und natürlich auch über ihre Bücher hier in Deutschland freuen!

Dafür brauchen wir jedenfalls euch! Schreibt einen Brief an Jennifer, malt etwas, werdet kreativ und schickt es uns! Wir werden alle Werke sammeln und als Fanbuch binden lassen, dass ihr dann auch auf der Frankfurter Buchmesse übergeben werden wird.

Was genau ihr macht, das ist euch überlassen. Ganz wichtig ist nur, dass euer Beitrag im DIN A4 Format kommt, weil die Seiten alle zusammen gebunden werden sollen. Ebenfalls solltet ihr auf der linken Seite einen ca. 1,5 cm breiten Rand lassen, damit bei der Bindung der Seiten nichts verloren geht. Ihr könnt uns euren Beitrag am besten per Post zukommen lassen (Adresse von Nicole findet ihr hierhttp://www.lilstar.de/impressum-datenschutz/impressum/) oder, wenn es sich um ein normales Dokument handelt, welches man problemlos ausdrucken kann, auch gerne per Mail an: lilstar@gmx.de 

Wir sind sicher, dass sich Jennifer über alles freuen wird!

Wie gesagt, wenn ihr große Fans von Jennifer L. Armentrout oder auch J. Lynn seid, dann zeigt ihr dies auch oder wenn ihr keine Tickets mehr für die Lesungen bekommen habt, dann ist dies nun eure Chance!

Wir verlosen je 1×2 Tickets für die Lesungen in Berlin (18. Oktober), Hamburg (17. Oktober) und Köln (16. Oktober).

Wenn ihr uns euren Beitrag schickt, dann gebt einfach an, für welche der drei Lesungen in Deutschland ihr gerne Tickets gewinnen würdet. Und vielleicht ist euch das Glück ja gewogen!


Hier noch mal alle Beiträge zur Aktion:

01.09.: Dark Elements 1 – Steinerne Schwingen – Katja – www.kasasbuchfinder.de
03.09.: Dark Elements 2 – Eiskalte Sehnsucht – Caro – www.buecherwanderin.com
05.09.: Dark Elements 3 – Sehnsuchtsvolle Berührung – Claudia – www.claudis-gedankenwelt.de
07.09.: Obsidian – Nicole – www.lilstar.de
09.09.: Onyx –  Shou –www.bornfromthesky.de
11.09.: Opal – Sonja – www.lovin-books.de
13.09.: Origin – Jacqueline – hier bei mir
15.09.: Opposition – Desiree – www.romanticbookfan.de
17.09.: Oblivion 1 – Christiane  – www.bella2108.blogspot.de
19.09.: Oblivion 2 – Isa  – www.isasbuecherregal.wordpress.com
21.09.: Wait for you (J. Lynn) – Friederike – www.friedelchen.blogspot.de
23.09.: Be with me (J. Lynn) – Ni Nespo – www.ninespo.de
25.09.: Trust in me (J. Lynn) – Mella – www.book-angel.blogspot.de
27.09.: Stay with me (J. Lynn) – Lena – www.lenasweltderbuecher.de
29.09.: Fall with me (J. Lynn) – Jasmine & Svenja www.lesemaerchen.blogspot.de
01.10.: Forever with you (J. Lynn) – Melanie – www.bookaddiction99.blogspot.de
03.10.: Fire in you (J. Lynn) – Sylvia  – www.itsbooklove.blogspot.de
05.10.: Deadly Ever After (JLA) – Sabrina  www.bookwives.de
07.10.: Fridgid (J. Lynn) – Sarah – www.sunnysbuecherschloss.blogspot.de
09.10.: Scorched (J. Lynn) – Susanne  – www.magischemomentefuermich.blogspot.de
11.10.: Erwachen des Lichts – Stefanie – www.hisandherbooks.de
12.10.: Im leuchtenden Sturm – Astrid  – www.letannasblog.blogspot.de

Wir senden euch liebe Grüße & wünschen euch ganz viel Glück! ♥♥♥

{Gedankenkarussell}

Wir haben tatsächlich schon die Hälfte des Jahres um. Wo ist bitte die Zeit geblieben? Und in all der Zeit habe ich kaum was von mir hören lassen. Wieso? Warum? Dazu später mehr.

Denn erst einmal möchte ich euch die tollen Beiträge von der lieben Kate von Kates Leselounge & auch von der lieben Lena von myBookBlog, die das Thema, was mich zurzeit beschäftigt, schon sehr gut auf den Punkt gebracht haben, zeigen. Die beiden haben meine momentane Situation so wunderbar verfasst und niedergeschrieben. Sie sprechen mir da einfach aus der Seele.

Mehr Lesezeit. Weniger Online. Dafür mehr Offline.

Im Grunde bin ich eigentlich immer sehr gerne in der Social Media Welt unterwegs. Es macht mir großen Spaß mich mit den anderen auszutauschen, über Bücher zu quatschen und auch meine eigenen Lesefortschritte und Neuzugänge mit euch zu teilen. Das kann eben auf Twitter, Instagram, Facebook oder hier auf meiner Website sein. Doch seit Anfang des Jahres schlich sich irgendwie mehr und mehr eine Art Unlust ein. Ich bin immer noch hier und da gerne Online. Denn so ganz ohne geht einfach nicht. Dem einen oder anderen wird auch mit Sicherheit aufgefallen sein, dass ich nicht allzu viel aus meinem Privatleben poste. Zum einen denke ich mir, so spannend ist mein Leben jetzt nicht, dass es euch interessieren könnte. Und dann denke ich mir, es soll ja ausschließlich um die Bücher gehen oder zumindest um die Ereignisse die mit der Buchwelt zu tun haben. Persönliche Angelegenheiten gehören für mich einfach nicht dazu. Aber ich möchte niemals nie sagen. Schließlich weiß man nicht, ob man das nicht am nächsten Tag (oder gleich) auf einmal anders sieht.

Und warum ich jetzt gerade genau davon angefangen habe. Es fällt mir sehr schwer über so private Sachen zu schreiben und es in die Onlinewelt hinauszuposaunen. Mein Blog liegt mir aber nun mal sehr am Herzen und somit auch meine Blogleser. Ich möchte euch nur kurz erklären, wieso es so wenig von mir zu hören gab. Ich möchte, dass jetzt auch nicht so dramatisch klingen lassen oder aufbauschen, aber ja, es gab Anfang des Jahres einen Todesfall in meiner Familie, meine Tante, und das hat meine Familie und auch mich natürlich ganz schön geschockt und das Alles hat mich einfach zum Nachdenken und allen voran zum zurückziehen gebracht. Man verbringt einfach zu viel Zeit online, verplempert hier und da doch seine (Lebens-) Zeit. Man schaut mal eben „nur“ kurz hier und da rein. Und schon sind wieder ein, zwei Stunden um. Für nichts und wieder nichts. Daher musste ich für mich einfach die Reißleine ziehen. Ich habe für mich entschlossen, dass ich erst mal nach Lust und Laune was posten möchte und ich mich um meinen SuB (= Stapel ungelesener Bücher) kümmern möchte. Denn der ist trotz Social Media Abstinenz, und ohne meine Neuzugänge zu zeigen, natürlich weiter gestiegen. *lach* Zusätzlich schlich sich im Laufe des ersten Halbjahres noch eine richtig fiese Blogflaute dazu.

Es werden aber natürlich noch in den nächsten Wochen oder Monaten ein paar Beiträge folgen. Sie sind in Vorbereitung. Es fehlt nur noch etwas Elan sie fertig zu stellen und hochzuladen. 😀 Außerdem wurde mein Blog am 15. August vier Jahre alt. Da wird natürlich noch ein kleines Gewinnspiel folgen. :))

Gelesen.
Einiges.
Und das ist für meine Verhältnisse schon ziemlich viel. Zurzeit ist es mehr Lese- und weniger Online-/Blogzeit. Daher habe ich einiges lesen können und meinen SuB minimieren können. Das tat gut.
Mein Highlight im März war überraschenderweise „Kalte Nächte Warme Herzen“ von Sarina Bowen. Ihr Schreibstil, allen voran die Chemie der beiden Hauptprotagonisten haben mich einfach begeistert. Es ist im Grunde eine ganz normale New Adult Geschichte, aber das Setting war mal was ganz anderes, die Stimmung schwankte von melancholisch-ernst bis hin zu humorvoll, sexy und … hach, ich könnte ewig weiterschwärmen. Ohne Mist! Bitte lest es. Es war grandios. Die Gravity-Reihe bringt sie übrigens selbst raus, bzw. lässt sie ins Deutsche übersetzen. Deswegen sind sie aber nicht weniger wert. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil, den es seit kurzer Zeit endlich auch auf Deutsch gibt.

Download
(c) Sarina Bowen
Amazon*

Mein zweites Halbjahreshighlightsbuch (oje, ist das überhaupt ein Wort 😀 ) war definitiv „Immer wieder im Sommer“ von Katharina Herzog aka Katrin Koppold. Ich durfte im April ihre Lesung in Dortmund besuchen. Übrigens meine allererste Lesung (& auf jeden Fall nicht meine Letzte). Sie war wirklich großartig. Danke noch mal für die tolle Organisation & die Einladung, liebe Sabrina von den Bookwives! Die Lesung sowie das Buch – toll, einfach nur toll!! Denn ein paar andere tolle BloggerInnen und ich durften vor kurzem unsere Buchtipps zum ersten Halbjahr, organisiert von der Buchhandlung Sedlmair,  vorstellen. Da hab ich dann gleich mal „Immer wieder im Sommer“ genommen. Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte! (Hier gelangt ihr zu den anderen Halbjahres-Empfehlungen von zehn BuchbloggerInnen.)

Gesehen.
Das Oster-Wochenende war mein Untergang. Gefährlich. Denn meine Schwester und ich haben uns zum ersten Mal Netflix zu gelegt. Doch zuerst musste ich „Downton Abbey“ auf Amazon Prime zu Ende schauen. SCHAUT ES! DER ABSOLUTE HAMMER! Es gibt nichts besseres. Auch wenn ich anfangs meine Schwierigkeiten hatte in die Serie rein zukommen. Meine Liebe für diese Serie begann erst mit Folge fünf oder sechs. Also, ziemlich spät. Es hat sich aber gelohnt durchzuhalten!
Im August suchtete ich dann gleich nach Erscheinen auf Amazon Prime „Lucifer„. Was für eine Hammer Serie und was für ein fieser, fieser Cliffhanger! 😀 Ich kann die dritte Staffel jetzt kaum erwarten. Die beiden Serien sind nur zu empfehlen.
Zurzeit schaue ich auf Netflix „Shadowhunters“ (& „Anne with an E„) und obwohl ich anfangs nicht so begeistert war und ich es eher *räusper* zu meiner Belustigung geschaut habe (ich weiß, dass klingt irgendwie fies), bin ich mittlerweile richtig angetan von der Serie „Shadowhunters„. Zumal ich #Malec total shippe! Die beiden sind so cute. ❤ Ich bin jetzt leider schon bei Staffel 2, Folge 19 *heul* Aber bald kann ich mich (hoffentlich!) mit OUTLANDER trösten. *tanz,dance,pureEskalation,freuuu* 😀 Und „Anne with an E ist natürlich auch nicht zu verachten, aber da bin ich noch ziemlich am Anfang und kann noch nicht allzu viel dazu sagen.

Wanderlust.
Bremen.
Im März war ich für einen Tag in Bremen und hab mit einer langjährigen Freundin einen Tagesausflug gemacht. Das Wetter war zwar nicht ganz so prickelnd, aber dafür die Stadt. Und die tolle Bonbon Manufaktur. Müsst ihr mal vorbeischauen. Es war sehr interessant bei der Herstellung zu zuschauen. Leider hab ich davon irgendwie kein Bild gemacht. Meh! Versteh mich einer 😀 Aber die Bremer Stadtmusikanten waren ein Muss, da hab ich auf jeden Fall ein Foto von gemacht.
Caro, wo geht es als Nächstes hin? ;D


Schottland.
Was für ein wunderschönes Land, freundliche Menschen, tolle Atmosphäre – immer wieder gerne. Im Mai war ich mit einer ganz lieben Freundin in Schottland. Vier Tage lang haben wir die Highlands und die Stadt Edinburgh unsicher gemacht. Meine Freundin Katharina zum ersten Mal und ich zum zweiten Mal. Solltest du das hier Lesen. Danke, dass du meine Reisebegleiterin warst, Liebes! Es hat so großen Spaß gemacht und da wir beide natürlich große Samantha Young Fans sind, könnt ihr dreimal raten was wir gemacht haben 😀 Natürlich! Wir mussten die berühmt-berüchtigte – für Buchnerds wie wir es sind – Dublin Street besuchen gehen. Fazit: Wir beide würden jederzeit wieder hin. Es war eine so schöne Reise. ❤ Was planen wir fürs nächste Jahr? ;))

 

Die Auszeit tut mir gut und ich wollte euch damit einfach nur ein kleines Update von mir geben und mich bei euch, für eure Geduld und euer Verständnis, bedanken. Ihr seid die tollsten Blogleser, die man nur haben kann. Dankeschön! ❤

Sende euch ganz liebe Grüße
Eure Jacqueline

WAITING ON WEDNESDAY # 45 | RHIANNON THOMAS | Ewig – Wenn Liebe erwacht

„Waiting on Wednesday“ ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch sollen dazu Bücher vorgestellt werden, die man sehnsüchtig erwartet. ❤

Mein WoW diese Woche.

u1_978-3-7373-5469-1

Sie hat hundert Jahre geschlafen.
Ein Prinz hat sie wachgeküsst.
Doch ab da ist nichts mehr wie im Märchen …
Nach hundertjährigem Schlaf wird Prinzessin Aurora von Prinz Rodric aus dem Schlaf geküsst. Für den Prinzen und seine Familie ist alles klar: Aurora und Rodric sind füreinander bestimmt. Doch ist es das, was Aurora will? Schnell muss sie erkennen, dass sie nur eine Schachfigur in einem Intrigenspiel um Thron und Macht ist. Denn nur wer Aurora, die rechtmäßige Thronerbin, heiratet, hat auch Anspruch auf den Thron. Rodrics Eltern sind tyrannische Herrscher, die Auroras Volk grausam unterdrücken. Und so beschließt Aurora, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und ihr Volk zu retten. Und da ist auch noch der geheimnisvolle Prinz Finnegan, zu dem sie sich gegen ihren Willen hingezogen fühlt.

Mit romantischer Gold-Veredelung: Der erste Teil des mitreißenden Zweiteilers von Rhiannon Thomas. (Quelle: Klappentext: Fischer Verlag)

Warum ich auf dieses Buch warte?

Erst einmal möchte ich mich bei Euch entschuldigen, ihr Lieben! Zur Zeit ist bei mir einiges los. Das Übliche eben. Um Weihnachten herum werdet ihr aber wieder mehr von mir hören. Versprochen! Zudem sprachen mich in den letzten Wochen keine Bücher so wirklich an. Man freut sich schon auf das ein oder andere Buch, dass ist klar, aber so richtige „Must-haves„, muss-ich-jetzt-unbedingt-sofort-haben-Bücher, waren leider nicht dabei. Daher war es hier u.a. eine Weile so still. Trotzdem danke für euer Verständnis!

Doch vor kurzem wurden uns so gut wie alle Verlagsvorschauen präsentiert & ich finde, dass eines schöner als das andere ist. Ich möchte euch gerne wieder meine Must-haves in meinem Waiting on Wednesday vorstellen:)) Die Bücher, auf die ich mich wahnsinnig freue, so richtig super-duper-Freu, stelle ich euch nach und nach vor. xD Und den Anfang macht „Ewig – Wenn Liebe erwacht“ von Rhiannon Thomas. Von ihr habe ich vorher noch nichts gehört, bzw. gelesen. Ich meine auch, dass das ihr Debütroman ist. Ich bin jedenfalls sehr, sehr gespannt! Der Klappentext hört sich vielversprechend an und eine Anlehnung an Dornröschen oder auch Schneewittchen geht immer! Und dann dieses Cover – ein Traum! Ich freu mich & habe mir das Buch auch schon vorgemerkt.

Der zweite Band erscheint leider erst am 22. Juni 2017!!

Erscheinungstermin: 23. Februar 2017.
Verlag: Fischer Verlag

Eure Jacqueline.

Bianca Iosivoni | Daughters of Darkness – Sydney

Rezension zu „Daughters of Darkness – Sydney“ von Bianca Iosivoni:

daughters-of-darkness-sydney_hp
(c) Romance Edition | Sturmmöwen

 

Format: Taschenbuch
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ca. 231 Seiten
Verlag: Romance Edition
Erscheinungsdatum: 15. September 2016
Taschenbuch: 12,99 €
eBook: 3,99€
Genre: Romantic Thrill
Serie: Teil 2 der DoD Serie
Zum Buch: *hier*

Klappentext:

Sie ist auf der Flucht – er ist ihr Jäger

Sydney Pierce kann es nicht fassen, ausgerechnet einem Kopfgeldjäger in die Falle zu tappen. Aber wenn es darum geht, seine Zielperson aufzuspüren, versagt Hunter Coburn nie. Der ehemalige Special Agent hat den Auftrag, Sydney an die CIA auszuliefern. Dumm nur, dass ihm die freche Auftragskillerin immer wieder entwischt und sich nur schwer wieder einfangen lässt. Doch was als Spiel beginnt, wird plötzlich ernst, als Hunters Vergangenheit ihn einholt. Wenn Sydney und Hunter überleben wollen, müssen sie zusammenarbeiten. Die gesuchte Auftragskillerin und der beste Kopfgeldjäger des Landes – eine explosive Mischung, die nicht nur für ihre Feinde tödlich enden könnte … (Quelle: Klappentext: Romance Edition)

Autor/in:

Bianca Iosivoni studierte Sozialwissenschaften und arbeitete jahrelang in einer Online-Redaktion. Seit frühester Kindheit ist sie von Geschichten fasziniert und begann bereits als Teenager aktiv mit dem Schreiben, was heute nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken ist. Ob unterwegs oder zu Hause, ihr Notizblock, Schokolade und jede Menge Kaffee sind ihre ständigen Begleiter. 2012 gehörte sie zu den Gewinnern des LYX-Schreibwettbewerbs und veröffentlichte ihre erste Kurzgeschichte in der Anthologie „5 Jahre – 5 Geschichten“, 2014 erscheint der erste Teil ihrer neuen Romantic Suspense Serie bei Romance Edition. Neben dem Schreiben eigener Projekte betreibt sie zusammen mit befreundeten Autoren das Online-Magazin „Schreibwahnsinn“, wo fleißig über verschiedene Schreibthemen gebloggt wird. Die Autorin lebt und arbeitet in Hannover.

Meine Meinung:

Im Oktober 2015 habe ich zum ersten Mal Band eins der Hunters Reihe von Bianca Iosivoni (ebenfalls aus dem Romance Edition Verlag & sehr zu empfehlen!) gelesen. Ich war sofort gefesselt, zwar schlich sich letztes Jahr eine echt fiese Leseflaute heran, aber ich war trotzdem sofort Feuer und Flamme für die Geschichte und ihre total sympathische Autorin. So freute ich mich vor allem auf „Was auch immer geschieht„, aber auch ihre anderen Titel behielt ich stets im Auge und als ich dann von Romance Edition gefragt wurde, (Vielen lieben Dank noch mal!) ob ich nicht lust hätte „Daughters of Darkness – Sydney“ zu lesen, sagte ich sofort zu. Ich hab zwar noch nicht den ersten Teil gelesen, aber man kann die Bände zum Glück unabhängig voneinander lesen – ohne sich zu Spoilern! Daher konnte ich es kaum noch erwarten. =))

Und was soll ich sagen … Bianca Iosivoni hat es einfach drauf! Ohne Mist!  Bis jetzt hat mir wirklich jede einzelne Geschichte von Bianca gefallen und ich bin ein wirklich großer Fan von ihr geworden. Sie ist 2016 meine meist gelesene deutsche Autorin gewesen & ich bekomme nicht genug von ihren Bad Ass Charakteren. Ich mag vor allem ihre starken & klugen Protagonistinnen, aber auch ihre heißen Kerle sind nicht zu verachten. Und die stößt  man nicht so schnell von der Bettkante, dass sag ich euch 😀 *lol* Das Setting stimmt, der Schreibstil sowieso und auch ihren Humor liebe ich über alles. Mehr muss ich im Grunde eigentlich nicht sagen, aber kommen wir nun zu meiner Rezension zu „Daughters of Darkness – Sydney“: Was ich hier ganz toll finde, ist, dass wir direkt ins Geschehen geworfen werden. Das ist bei all ihren Geschichten so und der Einstieg ist immer super leicht. Ich bin jedes Mal sofort in den Geschichten drin und so auch wieder hier. Die Sicht ist zwar aus beiden Perspektiven geschrieben, was ich ja so oder so total gerne mag, aber den Anfang macht Sydney – Ladies first. Aber Hunter lässt natürlich nicht lange auf sich warten und die Chemie der beiden spürt man wirklich gleich auf der allerersten Seite. Puh! *Luftzufächeln* Was für eine Dynamik! Was für ein Paar. ❤

Es beginnt ein rasantes Katz – und Mausspiel. Im wahrsten Sinne des Wortes. Quasi quer durch Amerika. Und was war das doch für ein Spaß! Gerade wenn man ganz gemütlich im Bett gekuschelt liegt und den beiden, als lachende Dritte, dabei zuschaut. Ich sag ja, Biancas Humor kann, nein, muss man einfach nur lieben! ❤

Sydney und Hunter waren wirklich würdige Gegner füreinander und sie hat es ihm auch echt nicht leicht gemacht. Das hätte auch gar nicht anders ins Genre und zu den beiden gepasst. Sie die eiskalte Auftragskillerin und er der knallharte Kopfgeldjäger, der sich an ihre Fersen heftet wie eine verschmähte Ex-Freundin. Herrlich! Aber Bianca versteht es außerordentlich gut aus ihren Protas auch echte Menschen, wie du und ich, zu machen. Anfangs scheinen sie so perfekt und man denkt sich: „Wow, was die alles können, da kann man schon leicht neidisch werden“ Doch nach ein paar Kapiteln wachsen sie einem nur noch mehr ans Herz und man merkt, dass sie genauso Ecken und Kanten, wie jeder normale Mensch, haben. Ich war total begeistert!

Der Schreibstil ist flüssig, humorvoll und einfach nur schön. Ich liebe ihn einfach immer wieder aufs Neue!

Jetzt muss ich gleich danach direkt den ersten Teil lesen. *grins* Und was freue ich mich auf Band drei. :))

Fazit:

Daughters of Darkness – Sydney“ ist spannend, actiongeladen und einfach nur heiß. Ich kann es jedem nur ans Herz legen – alle Geschichten von Bianca, wenn wir schon dabei sind! Die beiden geben wirklich eine explosive Mischung ab. Zwischendurch rauft man sich vielleicht auch das ein oder andere Haar, aber im Grunde muss man sie einfach nur gernhaben. Ich liebe ihre neue Reihe. So und nicht anders funktioniert Romantic Thrill! Geniale Charaktere, ein tolles Setting und ein spannender und vor allem actionreicher Plot. Unbedingt lesen. Am besten sofort!

5/5 Sterne.

WAITING ON WEDNESDAY # 44 | KIERA CASS | Siren

„Waiting on Wednesday“ ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch sollen dazu Bücher vorgestellt werden, die man sehnsüchtig erwartet. ❤

Mein WoW diese Woche.

u1_978-3-7335-0291-1
(c) Fischer Verlag

Der große New York-Times Bestseller endlich auf deutsch!
Kahlens Familie kommt bei einem Schiffsunglück ums Leben. Sie selbst wird als Einzige gerettet – von drei betörenden jungen Frauen: Sirenen. Wunderschön und unsterblich. Von nun an ist Kahlen eine von ihnen. Scheinbar ein ganz normales Mädchen, doch ihr Leben gehört dem Meer. Jeder Mensch, der ihre Stimme hört, muss sterben. Und so schweigt sie. Bis sie Akinli begegnet, einem jungen Studenten, der Kahlen auch völlig ohne Worte versteht. Nach nur wenigen Stunden haben nicht nur ihre Herzen, sondern auch ihre Seelen zu einander gefunden. Und als Akinli schwer erkrankt, droht auch der eigentlich unsterblichen Kahlen der Tod.

Der nächste große romantische Roman der Bestsellerautorin Kiera Cass – wer ›Selection‹ mochte, wird ›Siren‹ lieben! (Quelle: Klappentext: Fischer Verlag)

Warum ich auf dieses Buch warte?

Ja, auch hier muss ich leider gestehen, dass ich noch nichts von Kiera Cass gelesen habe. Jetzt werden bestimmt einige von Euch aufschreien: „Was?! Die hat noch nicht Selection gelesen? Das gibt es ja nicht!“ *nurSpaß* Wahrscheinlich bin ich echt einer der Letzten, die diese Reihe noch nicht verschlungen hat. Ja, ich weiß, Asche auf mein Haupt! Sie sind ja auch schon alle auf meiner Wunschliste gelandet. Manchmal gehe ich halt mit dem Hype mit und bei manchen Büchern schreckt der Hype mich eher ab. Oder es lag eher daran, dass ich nicht so auf das Format „Der Bachelor“ stehe. Und zu der Zeit hatte ich auch, ehrlich gesagt, noch gar nichts von der Reihe mitbekommen. (Hab ich da überhaupt schon gebloggt?! Hm .. gute Frage! xD Wann erschien der erste Teil noch mal?! 😀 ) Aber auf „Siren“ bin ich schon sehr gespannt & der Klappentext hört sich wirklich sehr vielversprechend an. Das Cover ist auch wunderschön & macht sich bestimmt prima in meinem Bücherregal. ❤ Ich kann es kaum noch erwarten. Zum Glück dauert es nur noch bis nächste Woche!

 

Erscheinungstermin: 13. Oktober 2016.
Verlag: Fischer Verlag

Eure Jacqueline.

WAITING ON WEDNESDAY # 43 | CECELIA AHERN | Flawed – Wie perfekt willst du sein?

„Waiting on Wednesday“ ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch sollen dazu Bücher vorgestellt werden, die man sehnsüchtig erwartet. ❤

Mein WoW diese Woche.

u1_978-3-8414-2235-4
(c) Fischer FJB

›Flawed – Wie perfekt willst du sein?‹ ist der erste atemberaubende Band des neuen Zweiteilers von Bestsellerautorin Cecelia Ahern. Spannend und emotional erzählt sie in dieser Dystopie die Geschichte der 17-jährigen Celestine, die darum kämpft, etwas anderes sein zu dürfen als perfekt.

Celestines Leben scheint perfekt: Sie ist schön, bei allen beliebt und hat einen unglaublich süßen Freund.
Doch dann handelt sie in einem entscheidenden Moment aus dem Bauch heraus. Und bricht damit alle Regeln. Sie könnte im Gefängnis landen oder gebrandmarkt werden – verurteilt als Fehlerhafte.
Denn Fehler sind in ihrer Welt nicht erlaubt. Nichts geht über die Perfektion. Auch nicht die Menschlichkeit. Jetzt muss sie kämpfen – um ihre eigene Zukunft und um ihre große Liebe.

„Es ist mein erster All-Age-Roman, aber die Idee hat mich selbst fast überrollt. Ich kam kaum hinterher, sie aufzuschreiben. Es ist eine einzigartige Geschichte, aber wie in allen meinen Büchern steckt eine besondere Botschaft und ganz viel Gefühl drin.“ ~ Cecelia Ahern  (Quelle: Klappentext: FISCHER FJB)

Warum ich auf dieses Buch warte?

Ich muss gestehen, dass ich von Cecelia Ahern noch nichts gelesen habe, aber als ich gehört habe, dass sie einen Zweiteiler im Dystopie Bereich herausbringen wird – wurde ich sofort hellhörig. Ich weiß nicht, wieso mich ihre anderen Romane noch nicht angesprochen haben, aber vielleicht ändert sich das ja noch nach „Flawed – Wie perfekt willst du sein?“ & „Perfect – Willst du die perfekte Welt?„. Da ich etwas spät dran bin mit meinem WoW ist das Buch natürlich schon, ab heute, erhältlich. Ich bin jedenfalls wahnsinnig gespannt, wie es mir gefallen wird. :))

 

Erscheinungstermin: 29. September 2016.
Verlag: Fischer FJB Verlag

Eure Jacqueline.

 

WAITING ON WEDNESDAY # 42 | J.K. ROWLING, JOHN TIFFANY & JACK THORNE | Harry Potter und das verwunschene Kind

„Waiting on Wednesday“ ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch sollen dazu Bücher vorgestellt werden, die man sehnsüchtig erwartet. ❤

Mein WoW diese Woche.

9783551559005
(c) Carlsen Verlag

Die achte Geschichte. Neunzehn Jahre später. Das Skript zum Theaterstück! Harry Potter und das verwunschene Kind, basierend auf einer neuen Geschichte von J.K. Rowling, John Tiffany und Jack Thorne, ist ein neues Theaterstück von Jack Thorne. Es erzählt die achte Geschichte in der Harry-Potter-Serie und ist gleichzeitig die erste offizielle Harry-Potter-Geschichte, die auf der Bühne präsentiert wird. Das Stück feiert am 30. Juli 2016 im Londoner West End Premiere. Es war nie leicht, Harry Potter zu sein – und jetzt, als überarbeiteter Angestellter des Zaubereiministeriums, Ehemann und Vater von drei Schulkindern, ist sein Leben nicht gerade einfacher geworden. Während Harrys Vergangenheit ihn immer wieder einholt, kämpft sein Sohn Albus mit dem gewaltigen Vermächtnis seiner Familie, mit dem er nichts zu tun haben will. Als Vergangenheit und Gegenwart auf unheilvolle Weise miteinander verschmelzen, gelangen Harry und Albus zu einer bitteren Erkenntnis: Das Dunkle kommt oft von dort, wo man es am wenigsten erwartet. Das Special Rehearsal Edition Script wird bis zum Erscheinen der erweiterten Ausgabe 2017 erhältlich sein. (Quelle: Klappentext: Carlsen Verlag)

Warum ich auf dieses Buch warte?

Na ja, auch ich bin mit Harry Potter groß geworden; habe die Bücher gelesen, die Filme gesehen, mitgefiebert & war den Tränen nahe als es geendet hat. Was soll ich noch dazu sagen? Ich bin natürlich auf die Geschichte neugierig, auch wenn es „nur“ (was heißt nur?!) ein Theaterstück ist. Ich bin zwar auch noch ein wenig skeptisch, aber auch ziemlich gespannt was mich so erwarten wird. Ich liebe Harry Potter. Diese Reihe um Harry, Ron und Hermine von J.K. Rowling wird immer in meinem Herzen bleiben. Ich freue mich auf nächste Woche! Daher musste es mein nächstes „Waiting on Wednesday“ werden. ❤  Es ist auf jeden Fall ein Must-have, Must-read & es lieb haben (ich hoffe es doch! 😀 ) in einem.

 

Erscheinungstermin: 24. September 2016.
Verlag: Carlsen Verlag

Eure Jacqueline.

 

Colleen Hoover | Zurück ins Leben geliebt

Rezension zu „Zurück ins Leben geliebt“ von Colleen Hoover:

Colleen Hoover (2)
(c) My lovely Books | dtv Verlag

 

Format: Taschenbuch
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ca. 368 Seiten
Verlag:
dtv Verlag
Erscheinungsdatum:
 22. Juli 2016
Taschenbuch: 12,95 €
eBook:
9,99€

Genre: New Adult
Zum Buch: *hier*

 

 

 

Klappentext:

„Zurück ins Leben lieben – der neue Geniestreich von Colleen Hoover

Als Tate zum Studium nach San Francisco zieht, stolpert sie dort gleich am ersten Abend über Miles Archer: Miles, der Freund ihres Bruders, der niemals lächelt, meistens schweigt und offensichtlich eine schwere Bürde mit sich herumträgt. Miles, der so attraktiv ist, dass Tate bei seinem Anblick Herzflattern und weiche Knie bekommt. Miles, der, wie er selbst zugibt, seit sechs Jahren keine Frau mehr geküsst hat. Miles, von dem Tate sich besser fernhalten sollte, wenn ihr ihr Gefühlsleben lieb ist.“ (Quelle: Klappentext: dtv Verlag)

 

Autor/in:

Colleen Hoover stand mit ihrem Debüt ›Weil ich Layken liebe‹, das sie zunächst als eBook veröffentlichte, sofort auf der Bestsellerliste der ›New York Times‹. Mittlerweile hat sie auch in Deutschland die SPIEGEL-Bestsellerliste erobert. Mit ihren zahlreichen Romanen, die alle zu internationalen Megasellern wurden, verfügt Colleen Hoover weltweit über eine riesengroße Fangemeinde. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in Texas. (Quelle: dtv Verlag)

 

Meine Meinung:

Der Anfang der Geschichte war einfach nur toll. Was habe ich gelacht bei der Geschichte & was habe ich den alten Kauz geliebt. Und erst Tate’s Bruder. Das muss man Frau Hoover doch echt lassen. Ihren Charakteren kann sie Leben einhauchen, da kann man nur drüber staunen.

Ich weiß nur nicht genau wieso, aber … , ja, es gibt leider ein Aber, … ich habe versucht Tate und Miles Liebesgeschichte mehr zu mögen. Sie war so emotional und spannungsgeladen und dann auch irgendwie … ich weiß auch nicht so recht. Ich mochte, bzw. wollte Rachel und Miles zusammen irgendwie NICHT mögen. Ich fand seine Besessenheit Rachel gegenüber – um ehrlich zu sein – grauenhaft! Etwas too much. Hier hat es mir definitiv leider nicht so ganz so gut gefallen. Vielleicht lag es daran, dass Miles Rachel – in meinen Augen – dermaßen auf ein hohes Podest gestellt hat, dass die Protagonistin, aus deren Sicht wir nun mal lesen, keine wirkliche Chance bekam. Das Gefühl war jedenfalls leider die ganze Zeit da. Man versteht schon wieso und auch warum er sich so & so verhält. Er hat Rachel einfach viel liebevoller und besser behandelt & wahrscheinlich ist hier auch genau der Knackpunkt, mein Sternabzug. Denn das Tate, dass mit sich machen ließ & Miles sie SO behandelte – ging gar nicht. Ich hatte das Gefühl, dass die beiden nur Sex hatten & nichts anderes. In meinen Augen wirkte die Liebesgeschichte dadurch viel blasser als die von Rachel und Miles. Sehr schade! Das hat ihn nun mal leider – für mich – etwas unsympathisch gemacht. Auch wenn beide mit offenen Karten gespielt haben. Ich mochte das persönlich leider einfach nicht. Nennt mich naiv oder altmodisch, aber für mich stellte das Tates und Miles Liebe ganz schön in den Schatten. Und auch Tate hatte irgendwie nichts anderes im Kopf – außer Miles. Was war mit ihrer Arbeit oder ihren Freunden?! Sie wirkte, für mich, dadurch auch ein wenig farblos. Mir fehlte bei Tate einfach das gewisse Etwas. Ich weiß, dass nennt man auch meckern auf hohem Niveau. ;D Trotz meiner etwas negativ klingenden Rezension, was nicht der Fall ist, hat mir vor allem der sehr humorvolle Schreibstil gefallen. Der Schreibstil ist einfach nur grandios & lässt die Seiten nur so dahin fliegen. Ich mag den Humor in ihren Büchern. Das hier war übrigens mein allererstes Colleen Hoover Buch. Ich habe vorher nur ihre Kurzgeschichte „Finding Cinderella“ gelesen. (Hat mir sehr, sehr gut gefallen!) Also, im Grunde mein erstes richtiges Buch von ihr und ihre Erzählkunst packt mich natürlich, auch hier, immer wieder aufs Neue. Es ist toll! Nur leider bin ich einfach kein Fan dieser „Dreiecksbeziehungen„. (ist zwar nicht direkt eine, aber ihr wisst bestimmt was ich damit sagen möchte.) Versteht mich bitte nicht falsch, ich mochte das Buch & möchte gar nicht so negativ darüber urteilen wie es vielleicht klingen mag. Ich hoffe, ihr versteht was ich Euch damit sagen will. Das Buch ist toll & einige werden es mit Sicherheit lieben. Für mich war es nun mal leider ein wenig schwächer als „Finding Cinderella„. Im Moment leider meine einzige Vergleichsmöglichkeit, aber ich bin gespannt, ob und vor allem mit welchem Buch Colleen Hoover mich beim nächsten Mal umhauen wird. :))

 

Fazit:

Es ist definitiv eine tiefgründige, emotionale und tolle Geschichte. Gar keine Frage! Aber als purer Colleen Hoover Frischling muss ich vielleicht einfach nur noch mein Lieblingsbuch von ihr entdecken. Denn leider haben mich dann, hier und da, doch ein paar Sachen beim lesen gestört. Trotz meiner persönlichen Kritikpunkte ist es sehr zu empfehlen & Colleen Hoover Fans werden mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen. Ich freue mich jetzt schon umso mehr auf ihre anderen Geschichten & hoffe, dass da eins für mich dabei sein wird. ;)) Vor allem auf „November 9“ bin ich sehr gespannt, dass ja im Frühjahr 2017 erscheinen soll.

4/5 Sternen.

WAITING ON WEDNESDAY # 41 | SAMANTHA YOUNG | The Real Thing

„Waiting on Wednesday“ ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch sollen dazu Bücher vorgestellt werden, die man sehnsüchtig erwartet. ❤

Mein WoW diese Woche.

9783548288666_cover
(c) Ullstein Verlag

Samantha Young – Ganz anders, neu und so mitreißend wie immer!

Jessica Huntington ist Ärztin und arbeitet in einem Frauengefängnis. Sie hangelt sich von einer losen Beziehung zur nächsten. Eines Tages entdeckt sie nie abgeschickte Liebesbriefe einer ehemaligen Insassin. Sie folgt der Adresse auf den Umschlägen nach Hartwell, Delaware, einem kleinen gemütlichen Ort an der Ostküste der USA. Dort stolpert sie Cooper Lawsons Bar am Boardwalk von Hartwell und kurz darauf in sein Herz. Vom ersten Moment an herrscht zwischen den beiden eine explosive Anziehungskraft. Denn Cooper ist so ganz anders als die arroganten Ärzte, die Jessica sonst sporadisch datet, nämlich ehrlich und direkt und dabei unheimlich sexy. Aber Jessica will und kann Cooper nicht ganz an sich heranlassen. Zu viel ist in ihrer Vergangenheit geschehen, ihre Familie ist zerrüttet. Und auch Cooper ist vom Verrat durch seinen besten Freund traumatisiert. Doch Jessica und Cooper können sich gegenseitig Halt und Liebe geben. Sie müssen es nur erst noch begreifen … (Quelle: Klappentext: Ullstein Verlag)

Warum ich auf dieses Buch warte?

Ich habe lange gebraucht um mich für ein Buch zu entscheiden, bis es mir wie Schuppen von den Augen fiel. Oh, mein Gott! Na, klar! Diesen Monat erscheint doch das heiß ersehnte neue Buch „The Real Thing – Länger als eine Nacht“ von Samantha Young. Wie konnte ich das nur vergessen?! Ich liebe ihre „Edinburgh Love Stories“ sowie „Hero“. Auch ihre „Fire Spirits“ Reihe mag ich sehr gerne. Obwohl ich da noch den 3. & 4. Band lesen muss. ;P Da Samantha Young nun mal zu meinen absoluten Lieblings-Autorinnen gehört kann ich es kaum noch erwarten ihre neue Serie zu lesen. ❤ In zwei Tagen werde ich auf jeden Fall meine Lieblings-Buchhandlung stürmen & es mir sofort zulegen. Die Armen! ;D *lach* Hach, wie ich mich aber freue! Definitiv ein Must-have für mich. :))

 

 

Erscheinungstermin: 09. September 2016.
Verlag: Ullstein Verlag

Eure Jacqueline.